Dänemark
Moderator: nina.
-
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 1874
- Registriert: 22.09.2002, 12:59
- Geschlecht: weiblich
- Organisation: ICX
- Jahr: 04/05
- Aufenthaltsdauer: 10 Monate
- Land: England - Plymouth
- Wohnort: Stuttgart
Dänemark
Welche Erfahrungen hast Du in Dänemark gemacht? Kannst Du noch unentschiedenen ATS bei ihrer Entscheidung für Dänemark helfen? Bist Du noch unentschieden in welches Land Du gehen sollst und liebäugelst mit Dänemark? Dann schreibe Deine Fragen etc. bitte hier hinein.
Ich hab natürlich noch keine Erfahrungen mit Dänemark gemacht. Hab aber auch noch nie gehört, dass jemand nach Dänemark für ein Jahr oder ein Halbes Jahr gegangen ist. Hab es auch noch nie bei einer Organisotion gelesen, dass sie es anbietet.
Welche Organisationen bieten denn Dänemark an?
Würd mich jetzt mal einfach so interessieren.
Meine Cousine hat jetzt von der Schule aus einen Austausch mit Dänemark. Mal sehen was sie so erzählt.
LG
Janni
Welche Organisationen bieten denn Dänemark an?
Würd mich jetzt mal einfach so interessieren.
Meine Cousine hat jetzt von der Schule aus einen Austausch mit Dänemark. Mal sehen was sie so erzählt.

Janni
-
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 1630
- Registriert: 26.08.2003, 10:26
- Geschlecht: weiblich
- Organisation: AFS
- Jahr: 03/04
- Aufenthaltsdauer: 10 Monate
- Land: Finnland/ Suomi
- Wohnort: Zeitz/ Sachsen - Anhalt
- Kontaktdaten:
na
also AFS bietet Dänemark an..was fuer eine ueberraschung:) afs bietet fats alles an. wenn man aaber dänemark angibt kann es auch passieren, das man nach grönland oder auf die farör inseln kommt 

Be what you wanna be
Das ist nicht die Sonne die untergeht, sondern die Erde doe sich dreht ( TOMTE!!!)
Das ist nicht die Sonne die untergeht, sondern die Erde doe sich dreht ( TOMTE!!!)
-
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 1874
- Registriert: 22.09.2002, 12:59
- Geschlecht: weiblich
- Organisation: ICX
- Jahr: 04/05
- Aufenthaltsdauer: 10 Monate
- Land: England - Plymouth
- Wohnort: Stuttgart
Also hier im Forum gibt es einen, der war in Dänemark: mischi.
Gibt also doch welche, die das machen. Und warum auch nicht?
Gibt also doch welche, die das machen. Und warum auch nicht?
Hallo,
also ich war mit YFU in Daenemark und kann das kleine Land auch nur empfehlen.
Also ich habe 1998 erlebt, dass eine Amerikanerin ueber YFU auf Groenland platziert wurde, aber soweit mir bekannt, ist das eine absolute Ausnahme gewesen. Wie man aber den Seiten von afs entnehmen kann, haben die zumindest Groenland standardmaessig im Programm. Und eine gute Freundin hat als Austauschstudent ein Jahr auf Groenland in Nuuk (Godthaab) gewohnt und fand es absolut klasse. Warum also nicht auch Groenland?
Gruesse
Higanbana
also ich war mit YFU in Daenemark und kann das kleine Land auch nur empfehlen.

Gruesse
Higanbana
Ja, stimmt schon alles. Dänemark oder Grönland ist sicher auch toll. Mir wäre Dänemark nur glaube ich zu langweilig, weil ich ja auch schon aus em Norden Deutschlands komme und es ja doch denn nicht soo ein großer Unterschied(landschaftlich gesehen) ist.
Und von der Sprache her, naja ne?
Lernt man da denn auch Englisch? Also so wie wenn man in JApan oder so ist, wo man dann ja eigentlich doch beides lernt???
Aber als Amerikanerin ist das sicherlich witzig. Eben mal was ganz anderes.
LG
Janni
Und von der Sprache her, naja ne?
Lernt man da denn auch Englisch? Also so wie wenn man in JApan oder so ist, wo man dann ja eigentlich doch beides lernt???
Aber als Amerikanerin ist das sicherlich witzig. Eben mal was ganz anderes.

LG
Janni
- Dana
- hat nichts besseres zu tun
- Beiträge: 425
- Registriert: 14.08.2003, 19:45
- Geschlecht: weiblich
- Organisation: AFS
- Jahr: 04/05
- Aufenthaltsdauer: 11 Monate
- Land: Japan
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Auch wenn es nun wirklich nichts mit Dänemark zu tun hat:
Also ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass man in Japan wirklich Englisch lernen kann. Nach meinen Erfahrungen ist das Englisch der meisten Japaner dort sehr schlecht zu verstehen und wirklich feies Sprechen wird in der Schule auch weniger geübt, mehr so Frontalunterricht.
Insofern denke ich, dass man da mit "unserem" Englisch schon weiter ist.
http://www.japanjahr.beep.de
Janni hat geschrieben:Lernt man da denn auch Englisch? Also so wie wenn man in JApan oder so ist, wo man dann ja eigentlich doch beides lernt???
Also ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass man in Japan wirklich Englisch lernen kann. Nach meinen Erfahrungen ist das Englisch der meisten Japaner dort sehr schlecht zu verstehen und wirklich feies Sprechen wird in der Schule auch weniger geübt, mehr so Frontalunterricht.
Insofern denke ich, dass man da mit "unserem" Englisch schon weiter ist.
http://www.japanjahr.beep.de
-
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 1630
- Registriert: 26.08.2003, 10:26
- Geschlecht: weiblich
- Organisation: AFS
- Jahr: 03/04
- Aufenthaltsdauer: 10 Monate
- Land: Finnland/ Suomi
- Wohnort: Zeitz/ Sachsen - Anhalt
- Kontaktdaten:
hm
also muss sagen ich finde japaner und chinesen kann man gut verstehen..bei der thailänderin hatte ich da shcon mehr probleme..da wusste ich nie so genau ob se nun englisch oder thai redet 

Be what you wanna be
Das ist nicht die Sonne die untergeht, sondern die Erde doe sich dreht ( TOMTE!!!)
Das ist nicht die Sonne die untergeht, sondern die Erde doe sich dreht ( TOMTE!!!)
-
- austauschschueler.de-Junkie
- Beiträge: 679
- Registriert: 23.01.2003, 17:23
- Geschlecht: männlich
- Organisation: EF
- Jahr: 02/03
- Aufenthaltsdauer: 10 Monate
- Land: South Dakota, USA
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Da Ich Halb-Däne bin, war Ich auch schon entsprechend oft in Dänemark. Ich und meine Familie haben dort viele Freunde und Verwandte, die wir ab und zu mal besuchen gehen.
Die Mentalität der Dänen ist wohl kaum vergleichbar mit irgendeiner anderen. Die meisten sind sehr easy-going, umgänglich, gelassen, entspannt, kaum aus der Ruhe zu bringen. Ich habe glaub' Ich noch nie einen Dänen in Hektik gesehen
.
Als ATL ist Dänemark sehr zu emphehlen, die Sprache ist auch toll (dänisch) und Englisch lernt man dort auch nicht schlecht, da dort der Fremdsprachenunterricht sehr viel besser als hier ist.
Die Mentalität der Dänen ist wohl kaum vergleichbar mit irgendeiner anderen. Die meisten sind sehr easy-going, umgänglich, gelassen, entspannt, kaum aus der Ruhe zu bringen. Ich habe glaub' Ich noch nie einen Dänen in Hektik gesehen

Als ATL ist Dänemark sehr zu emphehlen, die Sprache ist auch toll (dänisch) und Englisch lernt man dort auch nicht schlecht, da dort der Fremdsprachenunterricht sehr viel besser als hier ist.
Random song of the month:
I know a girl
She puts the color inside of my world
She's just like a maze
where all of the walls are continually changed
And I've done all I can
To stand on the steps with my heart in my hand
Now I'm starting to see
Maybe It's got nothing to do with me
John Mayer - Daughters
I know a girl
She puts the color inside of my world
She's just like a maze
where all of the walls are continually changed
And I've done all I can
To stand on the steps with my heart in my hand
Now I'm starting to see
Maybe It's got nothing to do with me
John Mayer - Daughters
Janni hat geschrieben:Ja, stimmt schon alles. Dänemark oder Grönland ist sicher auch toll. Mir wäre Dänemark nur glaube ich zu langweilig, weil ich ja auch schon aus em Norden Deutschlands komme und es ja doch denn nicht soo ein großer Unterschied(landschaftlich gesehen) ist.
Und von der Sprache her, naja ne?
Lernt man da denn auch Englisch? Also so wie wenn man in JApan oder so ist, wo man dann ja eigentlich doch beides lernt???
Hallo Janni,
ich habe waehrend meines Jahres nicht nur fliessend Daenisch gelernt, sondern auch Englisch, so dass ich in meiner Englischklasse, zu der auch ehemalige USA-Fahrer gehoeren, doch mit zum ersten Drittel der Klasse gehoerte. Und auch der andere Sprachunterricht war toll. Ich hatte mir ab Weihnachten auch den Leistungskurs Deutsch (5 Stunden pro Woche) "angetan", weil er extrem interessant war und es leicht auch mit Deutschunterricht in Deutschland aufnehmen konnte. Und andere ATS haben mir gleiches vom Franzoesisch- und Spanischunterricht gesagt. Wo bitte findet man so etwas in Kanada?
Sicher ist der Unterschied zwischen Daenemark und Norddeutschland nicht so gross wie zwischen der Schweiz und Daenemark, aber gleich ist es deshalb schon lange nicht. Es gibt fast keine Doerfer im eigentlichen Sinne mehr, weil die durch eine Bodenreform vor ca. 120 Jahren "auseinandergerissen" wurden. Besonders in Juettland wirkt dadurch das Land ziemlich weit. Trotzdem sind es alles keine Entfernungen, die man nicht mit dem Rad bewaeltigen koennte. Wer in Daenemark auf dem Lande wohnt, ist noch lange nicht so vom Auto oder Bus abhaengig wie in Kanada. Ja, und auch der Baustil wirkt voellig anders. Schaue Dir mal richtig Bilder von daenischen und deutschen Haeusern an, da gibt es nicht viele Gemeinsamkeiten.
Und es darf auch nicht vergessen werden, dass man bei einem Austausch in Daenemark ruckzuck eben mal so uebers Wochenende zu seiner Gastfamilie hinfahren kann, wogegen das bei aussereuropaeischen Laendern immer gleich ans Eingemachte geht.
******
Kleine Frage, woher hast Du die Idee, dass man in Japan Englisch lernen kann? Ich will ja nicht sagen, dass es unmoeglich ist, aber bei dem Gros der Schulen verstehen die meisten Lehrer kaum Englisch, geschweige, dass sie es sprechen koennen. Und dazu wird die Sprache unterrichtet wie bei uns vielleicht Latein und Altgriechisch. Man laesst die Schueler meistens nur vom Englischen ins Japanische uebersetzen. Und dazu kommt noch die Vorbereitung auf diese sinnlosen Eigo kentei Shiken (Englischfeststellungsverfahren) oder TOEIC. Dazu muessen die Schueler einfach Phrasen auswendiglernen

Ja, uns selbst wenn der Lehrer wirklich muendliche Faehigkeiten der Schueler verbessern will, wie will man das mit einer Klasse von 35 bis 40 Leuten machen. Wenn da jede nur 1 Minute spricht, ist die Stunde vorbei.
Nee, Japan ist das denkbar schlechteste Land zur Verbesserung seines Englischs. Da sind einige europaeische Laender mit "sinnlosen" Sprachen schon viel besser dazu geeignet. Einschliesslich des kleinen Nachbarns im Norden.

Viele Gruesse
Higanbana
-
- austauschschueler.de-Junkie
- Beiträge: 630
- Registriert: 15.02.2004, 13:49
- Geschlecht: weiblich
- Organisation: YFU
- Jahr: 05/06
- Aufenthaltsdauer: 11 Monate
- Land: Dänemark
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Dänemark!!!
Hier ist aber auch nichts los....
naja, so wies aussieht
fahr ich also 05/06 nach Dänemark *freu*
vllt kommt ja noch ein Däne, wer weiß das schon


naja, so wies aussieht




vllt kommt ja noch ein Däne, wer weiß das schon
Re: Dänemark!!!
serafina hat geschrieben:Hier ist aber auch nichts los....![]()
![]()
naja, so wies aussiehtfahr ich also 05/06 nach Dänemark *freu*
![]()
![]()
![]()
vllt kommt ja noch ein Däne, wer weiß das schon
Hallo Serafina,
das ist ja toll!


Wenn Du also Fragen haben solltest...

Viele Gruesse
Anett
Social Media
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast