![]() © Thomas Terbeck
|
ISBN-10: 3935897324 ISBN-13: 9783935897327 Preis: € 18,50 584 Seiten Erscheinungsjahr 2016 15. Auflage |
Bei Amazon bestellen Homepage des Autors |
Rezension
Die Rezension bezieht sich auf die erste Auflage.
Das Handbuch Fernweh besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil des Buches beschreibt Thomas in einer sehr lockeren und unterhaltsamen Art alle wichtigen Stationen im Leben eines Austauschschülers. Angefangen von den ersten Gedanken über die Wahl der Organisation bis hin zur Rückkehr nach Deutschland wird von ihm alles Wichtige betrachtet und er gibt so manchen Tipp, der dabei hilft, schwierige Klippen zu umgehen.
Im zweiten Teil des Buches hat Thomas alle Organisationen, die im Schüleraustausch tätig sind, zusammengetragen und sie anhand von Tabellen vergleichbar gemacht. Dies stellt eine große Hilfe für zukünftige Austauschschüler dar, die so alle Organisationen auf einen Blick haben und entscheiden können, bei welcher sie sich anmelden wollen. Doch dies ist noch nicht alles. Ebenfalls wurden Informationen zu Stipendien von staatlicher Seite zusammengetragen sowie weitere Fördermöglichkeiten staatlicherseits. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass versucht wurde die Versetzungsrichtlinien der einzelnen Bundesländer transparent zu machen. Den Abschluss des Buches bildet eine Liste mit weiterführender Literatur zum Thema.
Alles im allem ist dieses Buch sehr zu empfehlen, denn die lockere Art begeistert auch ehemalige Austauschschüler, die sich in vielen beschriebenen Situationen wiederfinden können. Aber selbst Leser, die sich nicht für das Thema interessieren, werden begeistert sein, denn sie erhalten somit einen sehr guten Einblick in das Thema.
Diese Rezension schrieb Teammitglied Stefan.